
Mit einem Bollerwagen kommen frisch gebrühter Kaffee und Kekse zu den Gottesdienstbesuchern in die Kirche. Kirchenkaffee findet ca. einmal im Monat am Sonntag nach dem Gottesdienst statt.
Zweimal im Jahr treffen sich die ehrenamtlichen Frauen der Gemeinde, um Termine abzusprechen und einen Einsatzplan zu erstellen.
Ein Team von je drei Frauen ist für den jeweiligen Tag verantwortlich und kümmert sich um die Durchführung. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kaffee, Tee, Saft und Wasser sowie Kekse und Schokoküsse sowie die Gelegenheit zum Gespräch.
Das Geschirr und die Getränke werden mit einem großen Handwagen aus dem Gemeindehaus in die Kirche gebracht und auf einem mit Blumen und Kerzen liebevoll geschmückten Tisch aufgebaut. Es wird ausschließlich fair gehandelter Kaffee aus dem Weltladen ausgeschenkt.
Aber auch zu anderen Anlässen kommt das Kirchenkaffee-Team zum Einsatz. Regelmäßig unterstützt es das Sommerfest der Gemeinde und den jährlichen Empfang des Kirchenkreises. Bei Einführungen und Verabschiedungen sowie der Langen Nacht der Kirchen helfen die Frauen ebenfalls gerne.
Über weitere Mitarbeiter*innen würde sich das Team sehr freuen.