Gebete für den Frieden

In der Regel von Ende März bis Ende Oktober halten wir Friedensgebete in unserer Kirche, jeden Freitag um 18 Uhr. Doch in diesem Jahr auch im Monat November - dann allerdings im Obergeschoss des Gemeindehauses. 
Seit 2014 gibt es die Friedensgebete in St. Martin, seit dem Einmarsch Russlands in der Krim. Es ist uns wichtig, regelmäßig um Frieden an allen Orten dieser Welt zu beten.

Wenn Sie ein Gebet für zuhause suchen, finden Sie hier Gebete zu verschiedenen Konflikten und Kriegen. 

Gebete für Israel und Palästina

Gebet gegen den Krieg in Nahost

Wo bist du, Gott des Friedens,
in unserer aus den Fugen geratenen Welt,
wo bist du Gott des Erbarmens
wenn Terror an so vielen Orten gefeiert wird,
wo, Gott, bist du,
bei all dem Sterben!

Wir bitten dich,
zeig dich überall da,
wo Menschen nach deiner Hilfe schreien,
stopf denen den Mund,
die deinen Namen für ihre Mordlust missbrauchen,
und erbarme dich derer,
die den Glauben an dich verloren haben,
weil du so fern und gleichgültig scheinst!

Gott, wir klammern uns an dich
mit unseren Ängsten, mit unserer Empörung,
und mit unserer Trauer um so viel zerstörtes Leben:
Wir bitten dich für die Geiseln der Hamas,
bring sie zurück zu ihren Familien und Freunden,
und steh denen bei,
die jetzt um sie bangen.
Schütze die Zivilisten in Gaza,
die die Hamas auch als Geiseln hält.
Stell den bedrohten Kindern in allen Kriegsgebieten
einen Engel zur Seite,
der ihnen Leib und Seele schützt.
Gott stärke alle,
die den Hassparolen widerstehen
und auch jetzt für Frieden und Versöhnung arbeiten.

Gott, wir wissen nicht wohin mit den vielen Sorgen um die Zukunft unserer Erde,
wenn nicht zu dir.
Bewahre uns vor Resignation
Und erhalte uns trotz allem die Zuversicht,
dass du uns nicht aufgibst
obwohl auch du unendlich leidest
an dem Unheil, das wir Menschen anrichten.
Du Gott des Friedens und des Erbarmens,
wir bitten dich:
Zeig dich mit deiner heilenden Kraft
und mach uns zu Verbündeten deines Willens.


Sylvia Bukowski

Gebet des Theologischen Vizepräsidenten der Landeskirche Hannovers

Gott, wir haben keine Worte für das, was in diesen Tagen geschieht. 
Keine Worte für das Leid, das die Terroristen der Hamas über Tausende Menschen gebracht haben. 
Keine Worte für das Unrecht, das Kindern, Frauen und Männern und Familien auf beiden Seiten geschieht.
Mit unserem Entsetzen kommen wir zu dir, Gott, und bitten dich: 
Breite deinen Frieden aus über dein Volk und den Staat Israel.
Breite deinen Frieden aus über die Menschen in den palästinensischen Gebieten, die jetzt grausam unter dem leiden müssen, was rücksichtslos entfesselt wurde. 
Hilf, dass die Trauernden getröstet, die Verwundeten geheilt, die entführten Geiseln befreit werden. 
Gott, sei bei den Menschen in vielen Nationen, deren Herz schwer ist und die sich um Angehörige, Freundinnen und Freunde sorgen.
Schenke den beteiligten Regierungen Einsicht und Weisheit, das Richtige zu tun und den Kreislauf von Gewalt und Vergeltung zu durchbrechen. 
Beschütze unsere jüdischen Geschwister in Deutschland und in allen Ländern. 
Lass uns sichtbar und hörbar an ihrer Seite stehen.
Schenke unserer zerrissenen Welt Frieden.
Amen. 

Gebet für Israel und Palästina, Verfasserin unbekannt


Gott, wir bitten Dich in diesen schweren Zeiten für Dein Volk und den Staat Israel.
Tröste die Trauernden.
Heile die Verwundeten.
Befreie die entführten Geiseln.
Gott, sei bei allen Menschen, deren Herz schwer ist und die sich um Angehörige und Freund*innen ängstigen.
Behüte die Menschen in Israel und schenke der Regierung die Weisheit, das Richtige zu tun.
Gott, behüte alle Deine Kinder – auch die Palästinenserinnen und Palästinenser,
die aufgrund des Hamas-Terrors jetzt leiden.
Nimm Dich ihrer an und schütze sie.
Schenke unserer zerrissenen Welt Frieden.
Amen.
 

Gebet zweier Rabbinerinnen

Unser Vater im Himmel, Quelle unseres Lebens, Fels und Erlöser Israels, gib Kraft und hilf allen, die auf Wacht für unser Haus stehen. Beschütze sie und rette sie aus aller Bedrängnis und Not, und lass Deinen Segen auf ihrer Hände Werk ruhen.
Behüte die Bürger und Bürgerinnen Israels und die anderer Staaten, Männer, Frauen und Kinder, die in Gefangenschaft und Bedrängnis sind. Erhöre ihre und unsere Gebete und hilf ihnen.
Sende Hilfe allen, die unter dem Raketenhagel in ihren Häusern eingeschlossen sind, erfülle sie mit seelischer Widerstandskraft, mit Vertrauen und Hoffnung, und stärke sie in dieser beängstigenden Zeit.
Schenke Dein Erbarmen den sich sorgenvoll grämenden Müttern und Vätern und den Kindern, die in Schutzräumen sitzen. Gib Trost den gebrochenen Herzen, Heilung den traumatisierten Menschen.
Gedenke doch unserer in Wohlgefallen, lass uns Deine Rettung zuteilwerden, erbarme Dich bald, denn wir vertrauen auf Dich.
Stärke die Verteidiger unseres, des Heiligen Landes, die Soldaten, die Soldatinnen und die Zivilisten. Lass sie heil und unversehrt an Körper und Seele zu ihren Familien zurückkehren.
Wende doch, barmherziger Gott, dein Erbarmen uns zu. Und pflanze in das Herz unserer Hasser Einsicht und Umkehr, und Mitgefühl mit ihrer eigenen Bevölkerung.
Möge kein Volk mehr wider ein anderes das Schwert erheben und mögen sie hinfort nicht mehr das Kriegshandwerk lernen.
Darauf lasst uns sprechen: Amen.


Rabbinerin Mira Regev / Rabbinerin Ulrike Offenberg
 

Gebet einer Pfarrerin

Du treuer Gott,
deine Gebote lehren,
in Freiheit und gegenseitiger Achtung miteinander zu leben.
Sie sind ein Schatz, für den wir dir
zusammen mit der jüdischen Gemeinschaft in aller Welt danken.
Mit ihr teilen wir nun die Empörung und den Schmerz,
dass das Fest der Torafreude, das sie gefeiert hat,
von Terror und Blutvergießen überschattet ist.
So viele Menschen in Israel sind ermordet und verletzt,
so viele Ängste werden wieder wach,
so viele Tränen fließen in die Lobgesänge, die dich preisen,
so viel Verzweiflung mischt sich in das Fest,
das der Freude an deinem Wort dienen soll.
Wir wissen, dass die Menschen in Gaza
den Preis bezahlen werden
für die Verbrechen der Hamas.
Auch dort werden viele Menschen sterben
und verwundet werden.
Der Kreislauf des Hassens wird neu befeuert,
und reißt viele mit
auch in unseren Städten.
Gott, wie soll Frieden werden in dieser Region?
Wie soll die Gewalt überall auf der Erde ein Ende nehmen?
Mach uns zu Verbündeten deiner Weisung,
die der Hoffnungslosigkeit und dem Zynismus entgegen wirkt.
Öffne unsere Augen für das, was wir tun können
um dem Hass zu überwinden,
der auch hier bei uns zu Bösem anstiftet.
Halte deine Hand über alle,
die in Angst vor tödlichen Angriffen leben,
und bekräftige deine Verheißung,
dass Frieden möglich ist
in unserer zerrissenen Welt.

Sylvia Bukowski, Oktober 2023

Übernommen von: www.reformiert-info.de

Gebete für Berg-Karabach

Treuer Gott,
wir sind erschüttert über den massiven Gewaltausbruch in Berg-Karabach und beklagen Menschenleben. Wir bitten dich, sei du bei den Menschen, die leiden, Tod und Zerstörung erfahren. Stärke den Willen zum Frieden dass das BLutvergießen ein Ende hat. Lass die Verantwortlichen andere Wege zur Verständigung finden. Erbarme dich. Sei du Trost und Hoffnung Amen.

(Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Deutsche Bischofskonferenz und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland haben zum aktuellen Konflikt in der Region Berg-Karabach Stellung genommen. Das vollständige Statement ist auf der Website der EKD zu finden.)

Gebete für die Ukraine

Ewiger Gott,
mit Erschütterung und voller Sorge
schauen wir in den Osten unseres Kontinents Europa.
Wir bringen vor dich die Opfer der Gewalt
und die Not des ukrainischen Volkes
und bitten dich:
Stärke alle, die mutlos sind und sich fürchten.
Gib Mäßigung den Entscheidungsträgern.
Wende dich den Opfern des Krieges zu,
beschütze alle, die auf der Flucht sind
und tröste die Trauernden.
Dein Sohn hat jene seliggepriesen
und deine "Kinder" genannt,
die den Frieden stiften.
Sei allen nahe,
die in diesen Tagen für Gerechtigkeit, Freiheit und Sicherheit eintreten.
Darum bitten, vereint im Heiligen Geist,
durch Christus, unseren Bruder und Herrn. 

Roland Bole, Erzbistum Hildesheim