Auch wenn es in unserer Gesellschaft manchmal den Anschein hat, als wolle man versuchen den Tod mit aller Macht auszuklammern, so machen wir doch alle eines Tages die Erfahrung, dass der Tod zum Leben dazu gehört.
Der Tod lässt sich nicht ausklammern. Deshalb ist es gut und wichtig ihn zurückzuholen in die Mitte der Gesellschaft. Wir wollen ihn betrachten und ihm dadurch manchen Schrecken nehmen.
Auf unseren Friedhöfen finden die Verstorbenen eine würdevolle letzte Ruhestätte. Doch der Friedhof ist nicht nur für die Verstorbenen. Vor allem ist er ein Ort für die Lebenden. Hier nehmen sie Abschied, trauern und erinnern sich. Hier werden sie getröstet und begegnen anderen Menschen in ähnlichen Situationen.
Um dies Bewusstsein zu wecken und wiederzubeleben, hat die Kirchengemeinde St. Martin bereits mehrfach kulturelle Veranstaltungen auf dem Friedhof angeboten. Neben Führungen zu historischen Grabmalen, gab es musikalische Highlights sowie Vorträge zu pflegeleichter Bepflanzung. Auch eine Veranstaltung für Kinder zum Thema "Tod und Sterben" wurde gut angenommen.
Das Nienburger DASEIN-Hospiz hat im Herbst 2023 eine Friedhofsführung mit der Schwarzen Witwe auf unserem Nordertor-Friedhof veranstaltet. Unter dem Titel Friedhofsgeflüster nahm die Schwarze Witwe Ihe Gäste mit auf einen Rundgang zum Thema: Tod und Begräbnis früher: "Von Leichenbitter, Wiedergängern und Totenkronen".